Töpfer Workshop – Designe deine individuelle Keramikdose

8.3.25 10:30

 – 

8.3.25

14:30

Hafven Makerspace

Anmelden

Hey, dieses Event hat bereits stattgefunden.

Aktuelles Programm
Beschreibung

Töpfer Workshop

– Designe deine individuelle Keramikdose



Du hast noch Dinge, die keinen festen Platz in deinem Haushalt haben und sich in einer Dose oder Aufbewahrungsbox aus Keramik wohlfühlen würden? Oder magst du diese raumschaffenden Objekte einfach aus Prinzip? Lerne, wie du deine eigenen, einzigartigen Dosen entwirfst und mit der traditionellen Plattentechnik töpferst! Dieser Kurs bietet dir nicht nur die Möglichkeit, deine handwerklichen Fähigkeiten zu erweitern, sondern auch deine eigenen kreativen Designs umzusetzen – von der ersten Skizze bis zum fertigen, handgefertigten Keramikstück.

Was dich erwartet:

Designprozess: Zuerst entwirfst du mithilfe von Skizzen deine Dose und kannst dabei kreativ mit Formen, Mustern und Funktionen experimentieren. Wir arbeiten an der Entwicklung von Designideen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch praktisch sind.

Schablonenerstellung: Im nächsten Schritt zeige ich dir, wie du aus den Designs präzise Schablonen erstellst, die dir später bei der Umsetzung helfen werden.

Plattentechnik: Du wirst die Plattentechnik erlernen, mit der du deine individuelle Dose aus Ton formst.

Engoben: Mit Engoben kannst du dein Werk anschließend ganz nach deinen Vorstellungen farblich gestalten.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs richtet sich an AnfängerInnen und an alle, die Lust haben, Zeit mit Ton zu verbringen. Dir stehen alle notwendigen Werkzeuge und Materialien, wie Ton und verschiedene Engoben zum Bemalen und Einfärben, zur Verfügung. Tee und Knabbergebäck werden zur Verpflegung bereitstehen. Freu dich auf eine entspannte und kreative Auszeit!

Ort: Der Workshop findet im Hafven Makerspace statt.
Zugang zum Maker Space über den Hofeingang:

Sandstraße 5, 30167 Hannover

Gruppengröße: max. 6 TeilnehmerInnen

Dauer: 4 Stunden (10:30-14:30Uhr)

Information zu den Kosten
Du meldest dich über Eventbrite an: Anmeldekosten 20 €

Vor Ort bezahlst du dann + 80 €, hier sind die Material- und Brennkosten enthalten.
Bei Bedarf kannst du einen Glasurbrandservice für + 25 € buchen.





Disclaimer
Änderungen und Irrtümer sind nicht ausgeschlossen. Hafven behält sich vor, bei unzureichender Teilnehmerzahl den Kurs zu verschieben oder zu stornieren.

Die Nutzung der Maschinen/ Werkzeuge erfolgt auf eigene Gefahr.

Veranstalter
Sprecher
Inhalt nur für Mitglieder sichtbar. Jetzt anmelden!
scroll
15. Feb - 19. Feb 2025
 
📧
Hafven Newsletter

Immer die aktuellen Hafven Infos in deine Inbox

Melde dich mit deiner E-Mail an und erhalte den Handgemachten Newsletter. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie deinen Abbestellmöglichkeiten, erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.

Wir haben dir eine Mail geschickt. Bitte bestätige diese.
Oh, da ist ein Fehler aufgetreten. Bist du vielleicht bereits für den Newsletter angemeldet? Falls nicht, versuche es später nochmal.
19:00
2024-12-17
21:00
2024-12-17
19:00
2024-12-18
22:00
2024-12-18
18:00
2024-12-20
21:00
2024-12-20
18:00
2024-12-31
1:00
2025-01-01
9:00
2025-01-04
21:00
2025-01-04
9:00
2025-01-04
15:00
2025-01-04
18:00
2025-01-06
21:00
2025-01-06
18:00
2025-01-07
21:00
2025-01-07
16:00
2025-01-08
17:00
2025-01-08
18:00
2025-01-09
20:00
2025-01-09
9:30
2025-01-10
11:30
2025-01-10
9:00
2025-01-11
14:00
2025-01-11
10:00
2025-01-11
15:00
2025-01-11
10:00
2025-01-12
0:00
2025-01-12
18:00
2025-01-13
21:00
2025-01-13
18:00
2025-01-14
21:00
2025-01-14
18:00
2025-01-15
21:00
2025-01-15
9:30
2025-01-17
11:30
2025-01-17
10:00
2025-01-18
14:00
2025-01-18
18:00
2025-01-20
21:00
2025-01-20
19:00
2025-01-21
21:00
2025-01-21
19:00
2025-01-23
22:00
2025-01-23
9:30
2025-01-24
11:30
2025-01-24
18:00
2025-01-24
21:00
2025-01-24
10:30
2025-01-25
14:30
2025-01-25
17:00
2025-01-30
18:00
2025-01-30
18:00
2025-01-30
21:00
2025-01-30
19:00
2025-01-30
21:00
2025-01-30
9:30
2025-01-31
11:30
2025-01-31
9:00
2025-02-01
21:00
2025-02-01
18:00
2025-02-03
21:00
2025-02-03
9:30
2025-02-07
11:30
2025-02-07
14:30
2025-02-07
15:30
2025-02-07
18:00
2025-02-10
21:00
2025-02-10
18:00
2025-02-13
20:00
2025-02-13
19:00
2025-02-13
22:00
2025-02-13
9:30
2025-02-14
11:30
2025-02-14
9:00
2025-02-15
14:00
2025-02-15
17:00
2025-02-17
18:00
2025-02-17
18:00
2025-02-17
21:00
2025-02-17
19:00
2025-02-18
21:00
2025-02-18
18:00
2025-02-19
21:00
2025-02-19
10:00
2025-02-20
18:00
2025-02-22
10:30
2025-02-22
14:30
2025-02-22
18:00
2025-02-24
20:00
2025-02-24
17:00
2025-02-25
18:00
2025-02-25
1:00
2025-02-27
23:55
2025-02-27
18:00
2025-02-27
21:00
2025-02-27
19:00
2025-02-27
21:00
2025-02-27
18:00
2025-02-28
21:00
2025-02-28
9:00
2025-03-01
14:00
2025-03-01
18:00
2025-03-03
21:00
2025-03-03
18:00
2025-03-05
21:00
2025-03-05
9:00
2025-03-07
21:00
2025-03-07
10:30
2025-03-08
14:30
2025-03-08
18:00
2025-03-10
21:00
2025-03-10
18:00
2025-03-11
21:00
2025-03-11
18:00
2025-03-13
20:00
2025-03-13
18:00
2025-03-17
21:00
2025-03-17
8:30
2025-03-18
21:30
2025-03-18
18:00
2025-03-21
21:00
2025-03-21
10:00
2025-03-22
15:00
2025-03-22
18:00
2025-03-24
20:00
2025-03-24
18:00
2025-03-27
21:00
2025-03-27
19:00
2025-03-27
21:00
2025-03-27
10:30
2025-03-29
14:30
2025-03-29
18:00
2025-03-31
21:00
2025-03-31
9:00
2025-04-05
21:00
2025-04-05
18:00
2025-04-07
21:00
2025-04-07
18:00
2025-04-10
20:00
2025-04-10
18:00
2025-04-14
21:00
2025-04-14
18:00
2025-04-16
21:00
2025-04-16
18:00
2025-04-24
21:00
2025-04-24
18:00
2025-04-25
21:00
2025-04-25
18:00
2025-04-28
20:00
2025-04-28